Muskeln sind die beste Altersvorsorge
Sommer, Sonne, Neujahrsvorsätze. Mit Beginn der Schwimmbadsaison kommen die Erinnerungen an einen beliebten Neujahrsvorsatz wieder auf: Mehr Sport machen. Das Krafttraining hat gesundheitliche Vorteile.
Ob mitfiebern, mitmachen oder einfach mitreden – hier erfahrt ihr, was sportlich in Darmstadt läuft.
Wir berichten über alles vom Hochschulsport bis zu lokalen Sportevents und werfen auch mal einen Blick hinter die Kulissen.
Sommer, Sonne, Neujahrsvorsätze. Mit Beginn der Schwimmbadsaison kommen die Erinnerungen an einen beliebten Neujahrsvorsatz wieder auf: Mehr Sport machen. Das Krafttraining hat gesundheitliche Vorteile.
Wer Bock auf Schach hat, wird in Darmstadt schnell fündig. Für Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene mit hohem Spielverständnis bieten sich lokale Vereine und Zusammentreffen optimal an. was DA los? stellt euch ein paar davon vor.
In einem schwarzen Kostüm mit voller Konzentration läuft Lisa-Marie ihre Kür auf dem Eis.
Leidenschaft und eine bunte Vielfalt von Tanzstilen – das konnten die Besucher:innen beim Open Day im Motion Dance Studio in Darmstadt erleben.
Sportvereine bieten für junge Menschen auf dem Dorf wichtige Orte der Freizeitgestaltung. Doch sie haben mit Herausforderungen wie sinkenden Mitgliederzahlen und dem demografischen Wandel zu kämpfen. Im Gespräch mit zwei Wissenschaftlern und einem jungen Fußballer.
Klettern ist mehr als nur Sport. Für den Studenten Leo ist es ein willkommener Lückenfüller und ein perfektes Ganzkörper-Workout.
Sportvereine prägen oft die Kindheit und Jugend. Gerade auf dem Dorf gibt es nur wenige andere Freizeitmöglichkeiten. Drei junge Menschen berichten von ihren Erfahrungen.
Im Downtown 20 hat sich seit Mai 2024 eine kleine, aber aktive Super-Smash-Bros.-Community gebildet. Wie die Bar in der Innenstadt damit den E-Sport in Darmstadt wiederbelebt hat, lest ihr hier.
Im Interview mit dem 25-jährigen Studenten Vladimir sprach Was DA los?-Sportredakteurin Patricia über das studentische Fechten, den Ablauf eines Fechtkampfes und worauf es in einer Mensur ankommt.
Krank im Bett liegen und dabei trotzdem trainieren? Im Kopf versteht sich. Ob das wirklich funktioniert und was die Tricks dahinter sind, erzählt Mentaltrainerin Alexandra Albert aus Darmstadt.