Shotokan Karate: Paul nimmt uns mit zum Training
Paul gibt uns spannende Einblicke ins Karate-Training. Dabei spricht er auch über seine Motivation, Parallelen zum Tanzen und verrät, warum Karate mehr als nur Kampfsport ist.
Paul gibt uns spannende Einblicke ins Karate-Training. Dabei spricht er auch über seine Motivation, Parallelen zum Tanzen und verrät, warum Karate mehr als nur Kampfsport ist.
Ob BAföG gerecht ist, fragt sich Was-da-los-Autorin Emely Schwarze in diesem Kommentar. Sie findet, dass es nicht immer gerecht sein muss.
In den Nachrichten jagt eine Eilmeldung die nächste. Ihr verliert in diesen unruhigen Zeiten den Überblick? Dann bekommt ihr hier drei Tipps, wie ihr euch politisch weiterbilden könnt.
Noch nichts vor in der kommenden Woche? Kein Problem! Wir haben für dich eine Auswahl unserer besten Aktivitäten in der kommenden Woche zusammengestellt.
Wir haben mit Robert Lippmann gesprochen und geben euch jetzt drei spannende Tipps für junge Berufseinsteiger:innen
Joggen mit queerer Perspektive – was banal klingt, ist für viele alles andere als selbstverständlich. Der queere Verein Vielbunt e.V. aus Darmstadt hat sich das zur Aufgabe gemacht, sichere Räume zu schaffen – auch auf der Laufstrecke.
Leidenschaft und eine bunte Vielfalt von Tanzstilen – das konnten die Besucher:innen beim Open Day im Motion Dance Studio in Darmstadt erleben.
Sportvereine bieten für junge Menschen auf dem Dorf wichtige Orte der Freizeitgestaltung. Doch sie haben mit Herausforderungen wie sinkenden Mitgliederzahlen und dem demografischen Wandel zu kämpfen. Im Gespräch mit zwei Wissenschaftlern und einem jungen Fußballer.
Was passiert mit dem Mediencampus? Eine Frage, die sich einige Studierende in Dieburg stellen. Der sanierungsbedürftige Bau aus den 1960ern zerfällt an allen Ecken und Enden. Darüber was die Zukunft des Campus angeht und warum er mal nur einen Euro gekostet hat …
Klettern ist mehr als nur Sport. Für den Studenten Leo ist es ein willkommener Lückenfüller und ein perfektes Ganzkörper-Workout.