Studierendenparlament: Wo die Studis selbst verwalten
Gewählte Studierende bestimmen im Stupa über Geld, Projekte und studentische Politik der Hochschule Darmstadt. Wir stellen die vier Listen vor.
Gewählte Studierende bestimmen im Stupa über Geld, Projekte und studentische Politik der Hochschule Darmstadt. Wir stellen die vier Listen vor.
Vom Hörsaal vor die Kamera: Nach ihrem Studium startet Malu auf TikTok durch. Im Interview spricht sie offen über Fake-Vorwürfe, wie sie mit Social Media Geld verdient und den Druck, täglich Content zu liefern.
Um von A nach B zu kommen, braucht es heute nur noch ein paar Klicks bei Bolt, Uber oder FreeNow. Auf der Seite der Taxifahrer wächst der Frust.
Paul gibt uns spannende Einblicke ins Karate-Training. Dabei spricht er auch über seine Motivation, Parallelen zum Tanzen und verrät, warum Karate mehr als nur Kampfsport ist.
Ob BAföG gerecht ist, fragt sich Was-da-los-Autorin Emely Schwarze in diesem Kommentar. Sie findet, dass es nicht immer gerecht sein muss.
Bequem von zu Hause bestellen. Die Lieferoption: per Air-Express. Das Paket wird über eine Drohne geliefert. Klingt futuristisch, könnte aber schon bald Realität sein. Um was geht´s genau?
Steuern gibt es in fast allen Lebensbereichen. In „Steuer 1×1“ beleuchten wir wirtschaftlich relevante Themen. Heute: die Zweitwohnungssteuer.
In den Nachrichten jagt eine Eilmeldung die nächste. Ihr verliert in diesen unruhigen Zeiten den Überblick? Dann bekommt ihr hier drei Tipps, wie ihr euch politisch weiterbilden könnt.
Egal ob bei den ersten Schritten oder beim Versuch, auf eigenen Beinen zu stehen — in Hessens größtem Gründerzentrum bekommen Startups Hilfe.
Bachelorarbeit mit Babybauch und jetzt zurück in den Hörsaal. Johanna studiert trotz Baby. Zwischen Windeln, Vorlesungen und der Frage nach der eigenen Identität.