Drei Berufstipps für Gen Z
Wir haben mit Robert Lippmann gesprochen und geben euch jetzt drei spannende Tipps für junge Berufseinsteiger:innen
Wir zeigen, was hinter Unternehmen, Arbeitsplätzen und Mietpreisen steckt – und was das mit eurem Studium, Nebenjob oder WG-Leben zu tun hat. Ob Steuererklärung, Unternehmen aus der Region oder einfach wirtschaftliche Entwicklungen, die euch direkt betreffen: Wir machen’s verständlich.
Wir haben mit Robert Lippmann gesprochen und geben euch jetzt drei spannende Tipps für junge Berufseinsteiger:innen
In unserem Format „Steuer 1×1“ beleuchten wir für euch wirtschaftlich relevante Themen in und um Darmstadt. Heute: die Kirchensteuer.
Was passiert mit dem Mediencampus? Eine Frage, die sich einige Studierende in Dieburg stellen. Der sanierungsbedürftige Bau aus den 1960ern zerfällt an allen Ecken und Enden. Darüber was die Zukunft des Campus angeht und warum er mal nur einen Euro gekostet hat …
Ihr studiert in Darmstadt und seid mit dem Auto unterwegs? Aber wie teuer ist das Parken wirklich und was passiert eigentlich mit den Einnahmen?
Berufseinstieg in Darmstadt? IHK-Chef Robert Lippmann verrät, welche Chancen die Region bietet – und warum sich der Karrierestart hier lohnen kann.
Satelliten, Lasermesstechnik und Plexiglas® – aus Darmstadt? Hinter der Wissenschafts- und Jugendstilstadt stecken internationale Top-Unternehmen, die weltweit führen – und kaum jemand kennt.
Darmstadt ist nicht nur Wissenschaftsstadt, sondern auch Hessens Gründungshochburg: Gemessen an der Einwohnerzahl werden hier so viele Unternehmen gegründet wie sonst nirgends im Bundesland.
BAföG soll Studierenden unabhängig von ihrer finanziellen Situation die Ausbildung ermöglichen: Allerdings stellt sich die Frage: Reicht BAföG Studierenden überhaupt zum Leben?
Steuern gibt es in fast allen Lebensbereichen. Im Urlaub, im Berufsleben, im Privatleben und auch im Studium. In unserem Format „Steuer 1×1“ beleuchten wir für euch wirtschaftlich relevante Themen in und um Darmstadt. Heute: die Hundesteuer.
Wissenschaftsstadt – dieser Begriff steht am Ortseingangsschild von Darmstadt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Und was haben Chemieunterricht und das Bundesland Bayern damit zu tun?