Was mach’ ich jetzt? (21. bis 26. Juni)
Noch nichts vor in der kommenden Woche? Kein Problem! Wir haben für dich eine Auswahl unserer besten Aktivitäten in der kommenden Woche zusammengestellt.
Noch nichts vor in der kommenden Woche? Kein Problem! Wir haben für dich eine Auswahl unserer besten Aktivitäten in der kommenden Woche zusammengestellt.
Die hessische Landesregierung verhandelt über einen neuen Hochschulpakt – und was bisher durchgesickert ist, macht mir ehrlich gesagt Angst.
Sukie tanzt seit sie vier Jahre alt ist, heute arbeitet sie als Zumba- und Jazzdance-Trainerin. Begeistert erzählt die 28-Jährige, warum sie die Individualität ihrer Schüler:innen über Perfektion stellt.
Federico steuert Satelliten für die European Space Agency – aus Darmstadt. Wie gelange ich nach dem Studium in eine internationale Organisation?
Am siebten Oktober überfiel die Terrororganisation Hamas Israel. Seit dem Angriff wurden viele Zivilist:innen getötet. Für ihre Rechte setzen sich h_da-Studierende wie Charifa ein.
Bei der Jam Session im Staatsheater Darmstadt treffen sich regelmäßig Musiker:innen aller Stilrichtungen und Erfahrungsstufen, um gemeinsam zu experimentieren und zu improvisieren.
Wir haben mit Robert Lippmann gesprochen und geben euch jetzt drei spannende Tipps für junge Berufseinsteiger:innen
Joggen mit queerer Perspektive – was banal klingt, ist für viele alles andere als selbstverständlich. Der queere Verein Vielbunt e.V. aus Darmstadt hat sich das zur Aufgabe gemacht, sichere Räume zu schaffen – auch auf der Laufstrecke.
Leidenschaft und eine bunte Vielfalt von Tanzstilen – das konnten die Besucher:innen beim Open Day im Motion Dance Studio in Darmstadt erleben.
Die US-Politik erschwert es ausländischen Studierenden immer mehr, ein Auslandssemester zu absolvieren.